Dynorace A2CTION
1
Zusätzlicher Rollensatz für Sicherheit und Positionierung
2
Gerändelte Rollenoberfläche zur Verbesserung der Traktion
3
Radstandverstellung durch bürstenlose CAN-Bus-Aktuatoren
4
Integrierte Wirbelstrombremsen
5
Stahlplatten für einfaches Gleiten
6
Verbindungssystem zum Verbinden der Achsen
7
Einstellbare Getriebewelle
8
Kundenspezifisches Getriebe 1:1
9
Zusätzliche Lüfter
Der neue Leistungsprüfstand Dynorace A2CTION wurde konzipiert und entwickelt, um die jüngsten technologischen Fortschritte im Automotive-Bereich zu unterstützen: Das Ergebnis ist ein AKTIVER Allradprüfstand mit Bremse und EINER ROLLE (anstelle der zwei hinteren Rollen pro Reifen) und der Verbindung von Vorder- und Hinterachse mittels Teleskopkardanwelle.
Ausgewählt wurden Komponenten und Teile der Spitzenklasse, um Tests an Hochleistungsfahrzeugen zu ermöglichen.
Der vordere Teil weist eine Positionierungsrolle auf, um die Ausrichtung des Fahrzeugs auf dem Prüfstand zu erleichtern. Die Rollen mit hoher Trägheit (605 mm Durchmesser) wurden gerändelt ausgeführt, was die Abrutschgefahr reduziert. Für die Halterung sorgen neue Lager zur Verbesserung von Leistung und Langlebigkeit.
Parallel zu diesem Projekt wurde eine neue elektronische Plattform entwickelt, um die Daten schneller zu übertragen. Dadurch besteht die Möglichkeit, äußerst leistungsstarke Fahrzeuge zu testen und einzustellen, für die während der Testphase höchste Präzision erforderlich ist.
TECHNISCHE DATEN | |
---|---|
MAXIMALE LEISTUNG | 880 kW |
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT | 300 km/h |
MAX. DREHMOMENT AM RAD | 3200 Nm |
ROLLENDURCHMESSER (mm) | 605 mm |
RADSTAND | 2000 / 3250* mm |
TRAGKRAFT PRO ACHSE | 2500 kg |
GESAMTTRÄGHEIT | 96 kg*m2 |
MAX. ABMESSUNGEN DES EINBAUMOBULS | 3090x4200x630 mm |
GEWICHT – NUR EINBAUMODUL | 3600 kg |
Die maximale Ausdehnung des Radstands nutzt die Tangente der Rolle.
HAUPTEIGENSCHAFTEN
EINE ROLLE für erhöhte Trägheit, die auf einer Welle aus hochfester Stahllegierung mit konischen Kopplern lagert, um die perfekte Ausrichtung zu garantieren.
Direktes MECHANISCHES VERBINDUNGSSYSTEM, um die Bedingungen bei der Straßenfahrt zu simulieren. Die Verbindung kann „deaktiviert“ werden, was eine besondere Eigenschaft der Dynorace-Prüfstände ist.
ABSTANDSREGELUNG durch die Eingabe der Fahrzeugdaten in die Software, um den mobilen Teil korrekt zu positionieren.
WIRBELSTROMBREMSE, unterstützt durch eine Blasluftleitung, damit die Temperatur der Lastzelle in einem kontrollierten Bereich bleibt.
SICHERHEITS- UND FESTSTELLBREMSE, um den gesamten Prüfstand und das getestete Fahrzeug zu bremsen und auch in Notfällen maximale Sicherheit zu garantieren.
POSITIONIERUNGS- UND ZENTRIERUNGSROLLEN, um das Fahrzeug in die optimale Position zu bringen (diese wird durch die Eingabe der Reifengröße per Software ermittelt) und um den Schlupf zwischen Reifen und Rolle zu identifizieren.
OPTIONAL
OBDII- WIFI- DATENINTERFACE

DATEN-ACQUISITIONSBOX

ELEKTROMOTOR + INVERTER

RADIALVENTILATOR 11 KW

ZUSATZKIT LAMBDASONDE

ZUSÄTZLICHE ABGASTEMPERATURSONDE

ZUSÄTZLICHE TURBODRUCKSONDE

KETTENVERANKERUNG

GURTVERANKERUNG

Möchten Sie mehr über DynoRace A2CTION erfahren? Fülle das Formular aus